25. August 2022

von Giovanna Franken

Eine gelungene, attraktive und moderne Teamseite mit humorvollen Kommentaren und persönlichen Bildern der Mitarbeitenden, dazu noch ein Kurzporträt des Bürohaustieres. Das kommt nicht nur bei Bewerbern gut an, sondern wirkt auch beim Kunden.

Unsere Behauptung: die Teamseite wird absolut unterschätzt!

Wir verraten Ihnen, was eine Sie bei der Erstellung der wohl am häufigsten besuchten Seite beachten sollten.

Ein Blick hinter die Kulissen

Das Profil des Unternehmens sowie die Unternehmensstruktur wird durch die Teamseite präsentiert. Auch die Kompetenz und Fähigkeiten, die hinter Namen und Layout stecken, können hier platziert werden: bei einer Kreativagentur beispielsweise die Ideenvielfalt, in einem Handwerksbetrieb wiederum die Besetzung der Meisterstellen. Also ein zentraler Platz, der unbedingt genutzt werden sollte.

Die Gesichter des Unternehmens vorzustellen ist außerdem sinnvoll, denn es gibt in fast jeder Branche unzählige Konkurrenten, die alle mit ähnlichen Versprechen um die Ecke kommen. Die Individualität der Mitarbeiter ist hier ein starkes Argument, das Sie aus der Masse hebt!

Hinzukommt, dass neben den harten Fakten, wie der Position und des Aufgabenbereiches der Mitarbeitenden, die Teamseite häufig auch die „weichen“ Informationen wiedergibt. Diese persönlichen Zusätze senken die Hemmschwelle, mit dem Dienstleister in Kontakt zu treten.

Ein weiterer Vorteil, den Ihre Teamseite für die Besucherin und den Besucher hat, ist, dass selbst mit dem Aushang „flacher Hierarchien“ die Unternehmensführung sichtbar wird. Der Geschäftsführer wird wohl als Erstes und Azubis sowie Praktikanten zum Schluss vorgestellt werden.

Wenn Sie mehr „Über uns“ als Bewerber erfahren möchten, können Sie anhand der kurzen Mitarbeiterbiografie auch prüfen, welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ihr neuer Arbeitsplatz zu bieten hat. Wie viele zertifizierte Ausbilder gibt es? Gibt es Mitarbeiter, die sich bereits intern weitergebildet haben? Ist das Unternehmen offen für Praktikanten, Werkstudenten und Umschüler? Dazu finden Sie sicher Hinweise, die nirgendwo sonst sichtbar sind.

Was ist deshalb zu beachten?

Kurz um: Die Teamseite hat für den Besucher viel zu bieten, wenn es auch zwischen den Zeilen geschrieben steht und Sie deshalb mit geschärftem Blick hinschauen müssen. Dennoch birgt sie für das Unternehmen kleine Stolpersteine und sollte auch aus dieser Perspektive nicht unterschätzt werden.

Wir haben einige Aspekte zusammengestellt, die bei der Seitenerstellung zu beachten sind.

Unsere Checkliste für Ihre Teamseite:

  • Gemeinsam und individuell
  • Aufgabenverteilung sollte ersichtlich sein
  • Nicht zu viele Fotos, damit der Besucher nicht erschlagen wird
  • Fluktuation der Mitarbeiter beachten
  • Designentscheidungen müssen zur Unternehmensphilosophie passen
  • Der Leser möchte einen Eindruck gewinnen, ein paar Zeilen Text reichen völlig
  • Vorsicht vor zu viel Spielerei: es kann unprofessionell wirken
  • Um Vertrauen zu schaffen, dürfen Prinzipien und Werte als Referenzen nicht fehlen
  • Kein Marketing!
  • Punktlandung mit Persönlichkeit, aber nur mit dem Einverständnis der Mitarbeiter

Auch wir haben uns ans Werk gemacht und unsere Jobasoft-Teamvorstellung nicht nur mit neuen Gesichtern aufgefrischt! Schauen Sie doch gerne einmal vorbei und lernen uns kennen.

Ihr Projekt – lassen Sie uns darüber sprechen!

Was immer Ihnen in punkto Digitalisierung vorschwebt – wir realisieren es für Sie. Welche Möglichkeiten wir dabei sehen, welcher Zeithorizont realistisch ist und mit welchem Budget Sie rechnen müssen: Lassen Sie uns darüber sprechen. Kostenlos und unverbindlich.


Jonas Montag

Bastian Broekmans

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 2151 89335-0
oder schicken Sie uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.

Zum KontaktformularDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Jetzt anrufen