Lexikon

Begriff Definition
Redundanz
Redundanz ist das zusätzliche Vorhandensein gleicher Ressourcen eines IT-Systems. Diese Sicherheitskopien dienen der Ausfallsicherheit.
Relaunch
Ein Relaunch ist die Wiederbewerbung oder Wiedereinführung eines bereits marktgängigen Produkts, beispielsweise einer Website. Dieser kann auch Verbesserungen und Überarbeitungen beinhalten.
Releasing
Das Releasing ist das Freigeben eines Produktes, also z. B. das Onlinegehen einer Website. Oft gehören zum Prozess des Releasings noch Folgeschritte, wie das Überwachen der Funktionen einer Website.
Responsive Design
„Reagierendes Design“ oder auch Responsive Webdesign (RWD) bedeutet, dass inhaltliche Elemente, die Navigation und der strukturelle Aufbau einer Website sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgerätes anpassen.
REST
REST ist eine Abstraktion der grundlegenden Struktur und des Verhaltens des World Wide Web. Die Bezeichnung „Representational State Transfer“ soll den Übergang vom aktuellen Zustand zum nächsten Zustand einer Applikation verbildlichen. Dieser Zustandsübergang erfolgt durch den Transfer der Daten, die den nächsten Zustand repräsentieren. Die grundlegende Idee ist, alle Funktionalität von REST-basierten Webservices in Form von adressierbaren Ressourcen bereitzustellen – und eben nicht über Methoden (wie z. B. bei SOAP-basierten Webservices).