Lexikon

Begriff Definition
Template
Ein Template ist eine Vorlage bzw. Grundgerüst für Webseiten und Onlineshops, die elementare Layout- und Designelemente enthält. Das Template kann beliebig mit Bildern und Texten befüllt werden. Durch die Nutzung eines Templates werden gestalterische Arbeiten konsolidiert und notwendige Satzarbeiten auf das wesentliche reduziert. Zusätzlich wird gewährleistet, dass das Corporate Design möglichst konsistent durch alle Unterseiten einer Webseite fortgeführt wird.
Thin Content
"Dünner Inhalt" beschreibt den Inhalt von Webseiten und Landingpages, die den Qualitätsanforderungen von Suchmaschinen wie Google nicht entsprechen. Content, den die Suchmaschinenbetreiber für zu dünn halten, bietet keinen Mehrwert für die Webseitenbesucher.
TypeScript
TypeScript ist eine Skriptsprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Diese Skriptsprache ist eine „echte Obermenge“ von JavaScript, weshalb jeder JavaScript-Code auch ein gültiger TypeScript-Code ist und die JavaScript-Bibliotheken in der Regel auch in TypeScript verwendet werden können.
TYPO3
Ist ein freies Content-Management-System für Websites und ist konzipiert für den Einsatz in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Es ist für mehrsprachige Websites anwendbar und kann individuell angepasst werden.