Lexikon

Begriff Definition
B2B
Business-to-Business bezeichnet die geschäftliche Beziehung zwischen einem Unternehmen und einem oder mehreren anderen.
B2C
Business-to-Consumer bezeichnet die geschäftliche Beziehung zwischen einem Unternehmen und Privatpersonen.
Backend
Im „Hinteren Ende“ läuft in der Informationstechnik die Programmierung einer Software oder einer Internetseite ab. Hier ist das Zuhause des Entwicklers.
Backlink
Unter einem Backlink versteht man einen Rückverweis von einer externen Seite zu einer anderen Website oder Landingpage. Dieser ist in der Regel im Fließtext platziert.
Backup
Das Backup ist eine Sicherheitskopie des gesamten Datenbestands von z. B. Mailarchiven, Datenbanken, Bildern, Dokumenten, Zugangsdaten, etc. Die Daten dieser Sicherheitskopie werden auf einem Speichermedium gespeichert und können bei plötzlichem Datenverlust oder bereitwilliger Zerstörung der Originaldaten teilweise oder ganz wiederhergestellt werden.
Blog
Ein Blog bzw. Weblog ist ein auf Webseiten und Onlineshop häufig genutzter Bereich, um Benutzer über Neuigkeiten im jeweiligen Fachbereich oder aber auch zum eigenen Unternehmen zu informieren. Dabei sind der Gestaltung und Vielfalt kaum Grenzen gesetzt. Zusätzlich wird in Blogs optional dem Leser die Möglichkeit geboten, geschriebene Beiträge zu kommentieren und somit mit dem Autor zu diskutieren.
BMECat
Das BMEcat-Format ist ein vorallem im deutschsprachigen Raum standartisiertes Austauschformat für Katalogdaten. Es basiert auf einer bestimmten XML-Struktur und ermöglicht einen vereinheitlichten Austausch von Produkt- bzw. Katalogdaten und Produktklassifikationssystemen wie z. B. eCl@ss, ETIM, proficl@ss sowie UNSPSC.
Synonyme - BME-Cat
Bootstrap
Bootstrap ist ein Framework, das enwtickelt wurde, um die Entwicklungsarbeit bei Projekten zu vereinfachen. Die Gestaltungsvorlagen auf Basis von HTML, CSS und JavaScript enthalten alle wichtigen Bestandteile: Typografie, Buttons, Tabellen, Formulare, Grid-Systeme, Navigationselemente sowie responsive Design für mobile Endgeräte.