Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Sass | Sass ist die Abkürzung für Syntactically Awesome Stylesheets. Sass ist eine Stylesheet-Sprache, die CSS vereinfacht und um weitere Funktionen erweitert. |
SDK | Das "Software Development Kit" besteht aus mehreren Tools, die meist vom Hersteller einer Hardwareplattform, eines Betriebssystems oder einer Programmiersprache bereitgestellt werden. SDKs sind eine Art Werkzeug-Paket, mit dem Entwickler Anwendungen für spezifische Plattformen, Systeme oder Programmiersprachen erstellen können. Zu einem herkömmlichen SDK gehören Compiler, Debugger und APIs. |
SEM | Ist die Abkürzung für "Suchmaschinenmarketing" und kommt aus dem Online-Marketing. Es umfasst sämtliche Arbeiten, um Besucher eines Webauftrittes über Suchmaschinen zu generieren. |
SEO | "Search engine optimization", also Suchmaschinenoptimierung sind Maßnahmen, durch die die Auffindbarkeit einer Website oder eines Onlineshops in den Suchmaschinen wie z. B. Google oder Bing verbessert wird. Dabei wird grundsätzlich zwischen Maßnahmen auf der eigenen Seite (OnPage) wie z. B. Inhalte, Struktur, Technik und Geschwindigkeit sowie außerhalb (OffPage) unterschieden. |
SERP | Search Engine Result Page ist ein Prinzip, das Webseiten nach bestimmten Kriterien sortiert. Diese Kategorisierung von Webseiten dient den Suchmaschinen, die dann auf die Suchanfragen der User*innen reagieren und Homepages zu einem bestimmten Thema anzeigen. |
Server | In der Informationstechnik ist ein Server ein Programm oder ein Gerät, auf dem Funktionen, Dienste, Daten oder andere Ressourcen liegen, damit andere Programme (Clients) über Netzwerke darauf zugreifen können. |
Shopify | Shopify ist ein cloudbasiertes Shopsystem, bei dem Serverarbeiten, Hosting, Backups und Updates durch den Betreiber übernommen werden. Es hat eine umfangreiche standardisierte Basis, die für den deutschsprachigen Markt ausgelegt ist und an gegebene Anforderungen angepasst werden kann. Zusatzfunktionen, wie beispielsweise CMS, können ergänzt werden. |
SISTRIX | SISTRIX ist ein Tool, das vor allem SEO-Experten gerne nutzen, um den Sichtbarkeitsindex von Webseiten zu prüfen sowie Keywordrecherchen durchzuführen. Rankingverläufe können über einen langen Zeitraum oder aber kurzfristig gut analysiert und ausgewertet werden. |
Slack | Ist ein amerikanischer internetbasierter Kommunikationsdienst des gleichnamigen Unternehmens. |
Software | Als Software bezeichnet man Programme und Anwendungen, die den Computer für den Nutzer funktionstücjtig machen. Software sind alle nicht physischen Bestandteile eines Computers. |
SSL-Zertifikat | Die SSL-Verschlüsselung ist eine hochwertige Verschlüsselung, die die Inhalte und Daten einer Kommunikation zwischen Server und Browser (Client) schützt. Sie wird durch das Schloss vor der URL angezeigt und kann nur durch ein SSL-Zertifikat erhalten werden. Daten werden so gesichert, da beispielsweise ein eingegebenes Passwort zunächst beim Client (dem Website-Besucher) verschlüsselt, anschließend chiffriert übertragen und erst vom Webserver wieder entschlüsselt wird. |
Standardsoftware | Standardsoftware (SSW) bezeichnet fertige Softwaresysteme, die einen möglichst klaren Anwendungsbereich abdecken und meistens eine breite Masse an Benutzern ansprechen. Dabei ist diese nicht oder kaum individualisierbar, was meistens mit hohen Kosten verbunden ist. Individualsoftware hingegen ist für den speziellen Anwendungsfall und die Bedürfnisse des Kunden entwickelt. Zwar sind die intialen Aufwände hier meist höher, der Individualisierung sind aber keine Grenzen gesetzt. Vorteile:
|
SWE | Ist die Abkürzung für "Softwareentwicklung", die den Ausbau und Programmierung von Anwendungen für den Computer beinhaltet. |